Der Schutz Ihrer Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir verantwortungsvoll damit umgehen. Dabei unterstehen wir dem aktuellen schweizerischen Datenschutzgesetz.
Diese Webseite überträgt alle Daten verschlüsselt. Allerdings weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und wir deshalb keinen lückenlosen Schutz gewährleisten können.
Umfang Datenerhebung und -speicherung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, ist das Hinterlassen persönlicher Daten grundsätzlich freiwillig. Dabei werden aber trotzdem unpersönliche Zugriffsdaten gespeichert, etwa Ihre IP-Adresse, Informationen zum verwendeten Browser sowie Datum, Zeit und Adresse der Seitenaufrufe. Diese unpersönlichen Informationen sind zwingend nötig, damit die Webseite funktionieren kann.
Datenerhebung durch Dritte
Im Rahmen der verwendeten Dienste von Dritten – etwa Schriften von GoogleFonts und FontAwesome sowie GoogleMaps – werden die anonymen Zugriffsdaten technisch bedingt auch an Dritte weitergegeben. Ausserdem ist unser Hosting-Partner gemäss Schweizerischem Recht verpflichtet, die Zugriffsdaten während einiger Monate zu speichern.
Cookies
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden sogenannten Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen zu dieser Webseite auf Ihrem eigenen Gerät zu speichern, so dass Sie z.B. nicht bei jedem Aufruf erneut das Cookie-Banner zu sehen bekommen.
Wenn Cookies nicht erwünscht sind, können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers konfigurieren, ob und inwiefern Sie die Speicherung von Cookies zulassen möchten. Die Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität der Webseite einschränken, so dass einige Dienste vielleicht nicht mehr wie gewünscht funktionieren.
Persönliche Daten im Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus Formular zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Auch bei der Rechnungsstellung, die vorwiegend elektronisch abläuft, wird die Dienstleistung eines Drittanbieters benötigt. Sowohl wir als auch unsere Partner nutzen Ihre persönlichen Daten ausschliesslich für den vorgesehenen Zweck. Wir verkaufen keine Daten und geben sie auch nicht an Marketingunternehmen weiter.
Auskunft, Löschung und Sperrung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und den Zweck der Datenverarbeitung. Ausserdem haben Sie jederzeit ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung können Sie zudem jederzeit widerrufen.
Wir haben allerdings nur Zugang zu Daten, die wir auf dem Computer in unserer Praxis gespeichert haben, nachdem Sie eine Therapie bei uns begonnen haben. Auf Daten, die bei Google oder anderen Dritten gespeichert wurden, haben wir keinen Zugang. Das Widerrufen der Einwilligung zur Datenerhebung hat keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen.
Sicherheit und Haftung
Wir unternehmen alle uns zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen, um sämtliche personenbezogenen Daten vor unberechtigten Zugriffen so gut wie möglich zu schützen. Allerdings übernehmen wir keine Haftung für Schäden in diesem Zusammenhang, auch nicht im Zusammenhang mit Informationen und Material, das auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt wird.
Das gleiche gilt für externe Links auf unserer Webseite. Weder haben wir alle von uns auf unserer Webseite publizierten externen Links auf Schädlinge und Viren überprüft, noch haften wir in irgendeiner Form für diese Webseiten mit deren Inhalten und Produkten.
Kontakt
Datenschutz ist Vertrauenssache – und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb unternehmen wir alles, um Ihrem Vertrauen in Sachen Datenschutz gerecht zu werden. Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren
(E-Mail: info@physiodegreef.ch).